Datenschutz

Zweck der Datenerhebung

Bei jedem Zugriff auf unsere Seiten werden Daten für statistische und Sicherungszwecke gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Internetdienstes genutzt und nicht auf Sie zurückführbar ausgewertet.

Darüber hinaus erheben wir Daten, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, z.B. wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen oder Anfragen übermitteln.

Welche persönlichen Informationen sammeln und nutzen wir?

Wir sammeln folgende Informationen:

  • Informationen, die wir über Sie sammeln: Wir speichern alle Informationen, die Sie auf unserer Website eingeben (z.B. über das Bewerbungsformular) oder uns in anderer Form übermitteln (z.B. per Brief, Fax oder eMail).
    Sie können entscheiden, uns bestimmte Daten nicht zu geben, was allerdings dazu führen kann, dass Sie einige Funktionen unseres Webangebotes nicht nutzen können. Wir benutzen Ihre Daten, um den Service im Umgang mit Ihnen stetig verbessern zu können.
  • Automatische Informationen: Sobald Sie mit uns in Kontakt treten, werden automatisch bestimmte Informationen gespeichert. Entsprechend dem technischen Standard verwenden wir Cookies, Flash Cookies und Google Analytics und erhalten bestimmte Informationen, sobald Ihr Webbrowser die Internetseiten der QuickPrinter AG öffnet.
    Ihre IP-Adresse wird bei dem jeweiligen Besuch der Website zu Sicherungs­zwecken und statistischen Zwecken gespeichert. Persönliche Nutzungsprofile, die Auskunft über Ihre individuellen Zugriffsgewohnheiten geben, werden nicht erstellt. Die Statistiken lassen keinen Rückschluss auf eine Person zu. Wir behalten uns das Recht vor, im Falle von schweren Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen und bei unzulässigen Zugriffen bzw. Zugriffsversuchen auf unsere Server unter Zuhilfenahme einzelner Datensätze eine Herleitung zu personenbezogenen Daten zu veranlassen.

Was sind Cookies und was ist Google Analytics?

Cookies - Im öffentlichen und nichtöffentlichen Bereich der Website werden an einigen Stellen temporäre Cookies eingesetzt. Diese sind Identifizierungszeichen, die mittels Ihres Webbrowsers auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Sie dienen der besseren Nutzung von DocCheck-Diensten oder zu Ihrer weiteren Identifizierung nach dem Einloggen im nichtöffentlichen Bereich der Website, so dass Sie sich während der Nutzung dieses Bereiches nicht immer neu anmelden müssen oder bei Formulareinträgen über mehrere Seiten einen Datenverlust zu verhindern. Unsere Cookies enthalten keine persönlichen Daten des Nutzers (Name, Adresse, o.ä.), kennzeichnen aber den Anwender-PC eindeutig. Zu Ihren Wahlmöglichkeiten hinsichtlich Cookies siehe weiter unten in dieser Datenschutzerklärung unter „Wahlmöglichkeiten“.

Auch Google Analytics verwendet solche Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung einer Internetseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (inkl. Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA oder andernorts übertragen und dort gespeichert. Google erstellt damit Reports über die Nutzung der Internetseite. Zu den Datenschutzbestimmungen von Google siehe www.google.com/intl/de_ALL/privacypolicy.html

Da die QuickPrinter AG an Informationen über die Akzeptanz und Attraktivität der eigenen Internetseiten interessiert ist, kommen Cookies und/oder Google Analytics auf den firmeneigenen Seiten zum Einsatz.

Gibt die QuickPrinter UG Ihre Daten weiter?

Informationen die wir über Sie besitzen sind für uns sehr wichtig und helfen uns, unser Angebot zu optimieren. Der Verkauf von Kundeninformationen gehört jedoch nicht zu unserem Geschäft. Nur in bestimmten, nun dargestellten Fällen geben wir die Daten an Dritte weiter:

  • Verbundene Unternehmen: Verbunden Unternehmen, die von der DocCheck AG beherrscht werden, wenn dieser entweder dieser Datenschutzerklärung unterliegen oder eine andere Datenschutzerklärung verfügen, die mindestens so viel Schutz bietet wie die hier vorliegende Erklärung.
  • Übertragung von Geschäftsanteilen: Im Rahmen der Konzernentwicklung kann es vorkommen, dass die QuickPrinter AG beherrschte Unternehmen, Tochtergesellschaften, Unternehmensteile oder Bestandteile kauft oder verkauft. In solchen Fällen werden Kundeninformationen mit dem zu übertragenen Teil des Unternehmens mit übertragen. Das bedeutet jedoch nicht, dass die vorher gültige Datenschutzerklärung keine Anwendung mehr findet.

Zum Schutz der QuickPrinter AG und Dritten: Wir geben persönliche Daten bekannt, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Die Weitergabe kann auch zum Schutz unserer Rechte oder der Rechte Dritter erfolgen.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Unternehmen zum wirtschaftlichen Gebrauch, der im Widerspruch zu dieser Datenschutzerklärung steht, ist ausgeschlossen. Wir werden Sie in jedem Fall vor einer Weitergabe Ihrer Daten informieren und Ihnen die Möglichkeit geben , Ihre Einwilligung zu erteilen.

Wie sicher sind Informationen über mich?

  • Wir unterhalten physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Erhebung, dem Speichern und der Offenlegung von persönlichen Informationen.
  • Personenbezogenen Daten werden auf den Server der QuickPrinter AG gespeichert und sind vor Veränderung und Eingriff von unberechtigten Dritten, u.a. durch Firewalls, geschützt. Die Verarbeitung der Daten wird allein betriebsintern durchgeführt und nicht von Dritten vorgenommen.
  • Für Sie ist es wichtig, sich gegen unbefugten Zugang zu Ihrem Passwort und Ihrem Computer zu schützen. Wenn Sie Ihren Computer mit anderen teilen, sollten Sie darauf achten, sich nach jeder Sitzung abzumelden.

Wie erhalte ich Auskunft über die über mich gespeicherten Informationen und über den Datenschutz?

Sie können jederzeit Auskunft verlangen über die die zu ihrer Person gespeicherten Daten, auch soweit sie sich auf die Herkunft dieser Daten bezieht, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die Daten weitergegeben werden, den Zweck der Speicherung sowie über unsere Datenschutzrichtlinie.

Wir erlauben uns, die Bearbeitung von Anfragen zu verweigern, wenn sich solche Anfragen unangemessen häufig wiederholen oder systematisch gestellt werden, einen unverhältnismäßig hohen technischen Aufwand erfordern, die Privatsphäre anderer gefährden oder extrem schwierig auszuführen sind (z.B. Anfragen bezüglich Daten, die sich auf Datensicherungsbändern befinden), oder für die der Zugang nicht aus anderen Gründen erforderlich ist. In jedem Falle ist der Zugang zu Daten und deren Korrektur kostenlos, sofern kein unverhältnismäßig hoher Aufwand damit verbunden ist.

Welche Wahlmöglichkeit habe ich?

  • Es steht Ihnen offen, keine Informationen einzugeben oder zu übermitteln. Bitte beachten Sie, dass Ihnen dann möglicherweise bestimmte Möglichkeiten nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
  • Die Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser davon abhalten, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie Ihren Browser darauf hinweisen lassen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten oder auch wie Sie sämtliche erhaltenen Cookies ausschalten. Ähnliche Funktionen wie Flash Cookies, die durch Browser-Add-ons genutzt werden, können Sie durch die Änderung der Einstellungen des Browser-Add-on oder auch über die Website des Herstellers des Browser Add-on ausschalten oder löschen.
  • Sie haben jederzeit das Recht, Korrekturen an den über Sie gespeicherten Daten zu verlangen, wenn die gespeicherten Daten unrichtig sind.

Minderjährigenschutz

Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an. Wissentlich sammeln wir solche Daten nicht und geben sie auch nicht an Dritte weiter.

Links zu Webseiten anderer Anbieter

Unser Online-Angebot enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten. Links zu Seiten, für die die Einhaltung des Datenschutzes nicht gewährleistet ist, werden wir unverzüglich nach Erlangung der Kenntnis über die Tatsache entfernen.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf dieser Seite gespeichert sind, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Eine formlose Erklärung genügt.

Einwilligung

Mit der hier abgebildeten Erklärung geben Sie uns Ihr Einverständnis dafür, dass die QuickPrinter AG Ihre im Folgenden aufgeführten persönlichen Daten zu den nun erläuterten Zwecken erheben, verarbeiten und nutzen darf. Diese Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit wieder widerrufen.